Kostenlose Kinderbetreuung: Stadt Bochum entlastet Eltern
Aktualisiert: 19.09.2023, 08:00 Andreas Rorowski
Auf Einnahmen in Höhe von knapp einer halben Million Euro wird die Stadt Bochum womöglich verzichten.
Foto: Jens Wolf / picture alliance / dpa
Bochum. Entlastet werden sollen im letzten Quartal des Jahres die Eltern einiger Kinder in Bochum. Für wen eine kostenlose Kinderbetreuung geplant ist.
Vorübergehend verzichtet die Stadt Bochum darauf, Elternbeiträge für die Betreuung von 3407 Kita- und Schulkindern zu erheben. Über diesen Verwaltungsvorschlag entscheidet der Stadtrat am 28. September. Das Aussetzen der Gebühren soll für Familien mit einem Jahreseinkommen von bis zu 50.000 Euro gelten.
Stadt Bochum verzichtet drei Monate auf Betreuungsgeld
Vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2023 soll die Betreuung von 2069 Kita- und 1338 Grundschulkindern kostenfrei sein. Finanziert wird die Maßnahme nach Angaben der Stadt aus Mitteln des „Stärkungspakts NRW – Gemeinsam gegen Armut“. Damit sollen soziale Folgen gemildert werden, die der Krieg in der Ukraine auch in Deutschland ausgelöst hat.
Glasfaser