Biergartensaison ist eröffnet: Das sind Adressen in Bochum
Aktualisiert: 30.04.2023, 13:41 | Lesedauer: 3 Minuten

Alessandro Maceri, Geschäftsführer des Franz Ferdinand sitzt in dem Biergarten seines Lokals. Der Außenbereich hat hier bereits geöffnet.
Foto: Gero Helm / FUNKE Foto Services
Bochum. Auch in Bochum können die Gäste schon in vielen Lokalen wieder auf der Außenterrasse Platz nehmen. Eine Auswahl von Bochums Biergärten.
Nach einem vollen Tag draußen im Grünen sitzen und ein Bier genießen: Das ist für viele ein Sommergefühl. Wenn die Temperaturen steigen, lockt es viele Bochumerinnen und Bochumer in die Biergärten der Stadt. Aber wo gibt es in Bochum schöne Biergärten? Die WAZ stellt einen Teil von ihnen vor.
Franz Ferdinand: Biergarten mit Blick auf Bochums Flamingoteich
Im Restaurant Franz Ferdinand (Klinikstraße 51) hat die Biergartensaison bereits begonnen. „Jeder reservierte Gast hat automatisch auch einen Platz in unserem Biergarten, sofern der liebe Wettergott mitspielt“, sagt Alessandro Maceri, Geschäftsführer des Lokals. Für kühlere Wetterlagen gebe es aber auch Decken.
Das Besondere an dem Biergarten? Der Flamingoteich des angrenzenden Tierparks. Für 3,90 Euro bekommen die Biergartenbesucher ein 0,3 Liter Fiege-Bier vom Fass. Bis zu 150 Gäste können von montags bis donnerstags ab 17 Uhr und freitags bis sonntags ab zwölf Uhr durchgehend von der warmen Küche und der Kuchenauswahl im Biergarten wählen.
Bochumer Norden: Grill-all-you-can-eat in Lisas Palmengarten
In Lisas Palmengarten an der Herner Straße 335-343 hat der Biergarten schon seit dem 1. März geöffnet. Bei kühleren Temperaturen konnten die Gäste Decken nutzen, erzählt Nadine Burmeister, stellvertretende Serviceleitung in dem Lokal. Für 3,90 Euro bekommen die Gäste hier ein 0,3 Liter Bier.
Ab dem 1. Mai gebe es auch ein besonderes Ereignis in dem Biergarten: Ein all-you-can-eat Barbecue. Für 23,90 Euro können die Besucher so viel von den Grillspeisen essen, wie sie möchten.
Italienische Hoftafel im Bochumer Strätlingshof
Im Strätlingshof (Altenbochumer Straße 64) wird der Biergarten am kommenden Wochenende eröffnen, sagt Alessandro Maceri, Geschäftsführer des Franz Ferdinand, der ab dem 1. Mai offizieller Partner des Strätlingshofes ist. Im Biergarten des Fachwerkhauses können bis zu 130 Personen sitzen.
Die Gäste können sich dort auf ein Barbecue und eine italienische Hoftafel freuen. Auch freie Trauungen können im Strätlingshof stattfinden. Ein 0,3 Liter Bier kostet hier 3,90 Euro.
Biergarten des Restaurants Femlinde im Bochumer Osten hat geöffnet
Seit diesem Jahr können im Restaurant Femlinde (Liebfrauenstraße 36) in Bochum-Langendreer die Gäste auch im Außenbereich ein kühles Getränk genießen. Zwar fehle derzeit noch die Markise, diese werde aber in den kommenden Monaten geliefert, erklärt Rashida Honigmann, der auch das Restaurant Parkschlösschen gehört. Dort habe der Biergarten ebenfalls bereits geöffnet.
Ein 0,3 Liter Moritz Fiege Bier kostet in beiden Lokalen 3,80 Euro. „Von Fiege haben wir das volle Programm“, sagt Rashi, wie sie von den Gästen genannt wird.
Ebenfalls im Bochumer Osten befindet sich der Biergarten der Villa Schwanensee am Suntums Hof. Dieser ist allerdings noch geschlossen und eröffnet Anfang bis Mitte Juni.
Direkt neben dem Weitmarer Holz: Der Biergarten des Forsthauses
Im Bochumer Südwesten lädt das Forsthaus (Blankensteiner Straße 147) in seinen Biergarten ein. Direkt neben dem Weitmarer Holz kann auf der Terrasse ein kaltes Getränk getrunken werden. Decken liegen für kühlere Temperaturen noch bereit, sagte Anne Bickelbacher, Inhaberin des Lokals. „Die ersten Gäste saßen aber auch schon draußen“, berichtet sie. Der Selbstbedienungsbereich und die Waldhütte werden ab Mai geöffnet.
Ein kleines Bier gibt es hier für 3,20 Euro. Ab Anfang Mai können die Gäste unter der Woche schon eine Stunde eher ins Forsthaus kommen. Ab 17 Uhr wird das Restaurant dann öffnen. Auch für Familien hat das Forsthaus etwas zu bieten: ein Kinderspielplatz direkt neben dem Biergarten.
Täglich wissen, was in Bochum passiert: Hier kostenlos für den WAZ-Bochum-Newsletter anmelden!
Weitere Themen